Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Anna Schulze

Deze series volgt het dramatische leven van een jonge vrouw aan het begin van de vorige eeuw, wiens lot een scherpe, neerwaartse wending neemt ondanks aanvankelijk optimisme. Wat begint als een eervolle dienst bij een welgestelde boer, ontaardt al snel in een wanhopige strijd om te overleven, gekenmerkt door vernedering en sociale uitsluiting. Het verhaal toont krachtig de veerkracht van de menselijke geest tegenover overweldigende tegenspoed, en laat zien hoe de protagonist de kracht vindt om haar leven opnieuw op te bouwen en nieuwe hoop te ontdekken. Lezers zullen geboeid zijn door de authentieke weergave van het dagelijks leven en de diepgaande emotionele reis.

Die Tietze Milli
Schulzes Anna
Klara und Katharina

Aanbevolen leesvolgorde

  1. 1

    Nur hundert Jahre liegt es zurück - das uns heute so unglaublich erscheinende Leben der hübschen Tagelöhnerstochter Anna. Nach überlieferten Dokumenten und schrifltichen Berichten hat ihr Urenkel dieses Lebensbild zusammengestellt und so der Nachwelt erhalten. Stolz und voller Freude war Anna in den Dienst eines Dorfschulzen getreten. Doch entgegen aller Erwartungen erfuhr sie nichts als Demütigungen und schlimmste Erniedrigungen. Hineingerissen in einen Strudel schrecklicher Ereignisse, wird sie schließlich aus der dörflichen Gemeinschaft ausgeschlossen und muss für sich und ihre kleine Tochter ums bloße Überleben kämpfen. Doch dann kommt es zur entscheidenden Wende in Anna Leben...

    Schulzes Anna
  2. 2

    Mit großen Erwartungen verläßt Klara ihr Elternhaus, um bei Verwandten, die eine Pension eröffnet haben, im Haushalt zu arbeiten. Aber bald schon muß sie aufhören, denn erste Anzeichen einer Lungentuberkulose machen sich bemerkbar. Zurück in der Heimat lernt sie Christian, ihren künftigen Mann, kennen. Klaras Ehe mit Christian ist - trotz der tiefen Liebe zueinander - von viel Leid geprägt. Der erste Weltkrieg fordert Opfer im engsten Verwandtenkreis. Schwere Krankheitsepidemien bringen große Not über die Familie. Katharina, Klaras Halbschwester, hilft tatkräftig mit, um Kinder, Haus und Hof zu versorgen...

    Klara und Katharina
  3. 3

    Millis Heimat ist das Sudetenland. Hier lebt sie, zunächst als Tochter eines armen Webers, später als Ehefrau eines Samtschneidemeisters. Ihrem Ehemann Heinrich gelingt es, der Familie zu bescheidenem Wohlstand zu verhelfen. Doch ausgerechnet das sichtbare Zeichen ihres besseren Lebens - Heinrichs Motorrad - wird der Familie zum Verhängnis. Milli erlebt von Jugend auf das Geschick des Sudetenlandes am eigenen Leibe mit - bis zur Vertreibung am Ende des zweiten Weltkriegs. Doch bei allem Schweren und Erniedrigenden, das ihr widerfährt, läßt sie keine Haßgefühle in sich aufkommen. Sie bleibt hoffnungsvoll und hilfsbereit.

    Die Tietze Milli